Geschäftsführer Michael Jost (rechts) steht mit drei Mitarbeitern vor dem JVG Firmengebäude. Ein blauer Scania Lkw ist im Hintergrund sichtbar.
Wir verstehen Logistik nicht nur als Transport von A nach B – für uns bedeutet es, Prozesse zu gestalten, die Kunden entlasten und Vertrauen schaffen.
Michael Jost
Geschäftsführer

Wer wir sind – und wofür wir stehen

Seit 2009 hat sich die JVG Autologistik GmbH von einem ambitionierten Logistikdienstleister zu einem etablierten Partner für Fahrzeugtransporte, Werkstattleistungen und Lagerlogistik entwickelt.

Unsere Philosophie: Zuverlässigkeit, Transparenz und Innovation.
Wir setzen auf moderne Technik, kurze Kommunikationswege und ein Team, das jeden Auftrag mit vollem Engagement umsetzt.

Unsere Werte

Zuverlässigkeit:
Wir liefern, was wir versprechen.

Innovation:
Wir investieren in Technologie und nachhaltige Lösungen.

Transparenz:
Jeder Auftrag ist nachverfolgbar – jederzeit.

Ansprechpartner

Michael Jost

Geschäftsführung

+49 2254 8051 0
m.jost@jvg-autologistik.de

Heiko Selbach

Disposition

+49 2254 8051 0
h.selbach@jvg-autologistik.de

Patrick Zeleken

Disposition

+49 2254 8051 0
p.zeleken@jvg-autologistik.de

Christiane Reiferscheid

Disposition

+49 2254 8051 0
c.reiferscheid@jvg-autologistik.de

Esther Scheuss

Buchhaltung

+49 2254 8051 0
e.scheuss@jvg-autologistik.de

Viktor Wolf

Werkstatt

+49 2254 8051 0
werkstatt@jvg-autologistik.de

Blauer Scania LKW mit Auflieger steht vor dem JVG Firmengebäude, rechts ein großer grüner Baum.
Loading...

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist für JVG kein Schlagwort, sondern eine tägliche Verpflichtung. Als Unternehmen, das mit einer modernen Fahrzeugflotte und komplexen Logistikprozessen arbeitet, wissen wir, dass jede Entscheidung Auswirkungen hat – auf unsere Kunden, auf die Umwelt und auf die Zukunft.

Darum investieren wir konsequent in eine emissionsarme, junge Flotte, die deutlich weniger Schadstoffe ausstößt als ältere Fahrzeuge. Das Durchschnittsalter unserer LKW liegt bei nur 36 Monaten. So profitieren nicht nur unsere Fahrer von modernen Assistenzsystemen und sicheren Arbeitsbedingungen, sondern auch unsere Kunden von einer spürbaren Reduktion des ökologischen Fußabdrucks.

Auch unsere internen Prozesse haben wir auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Durch Telematiksysteme und digitale Disposition planen wir Routen so effizient, dass unnötige Kilometer gar nicht erst gefahren werden. Weniger Leerkilometer bedeuten weniger Verbrauch – und eine direkte Entlastung für Umwelt und Klima.

Luftaufnahme eines Waldes mit grünen und gelben Bäumen, eine kurvenreiche Straße verläuft durch die Mitte.
Loading...

Ein weiterer Schritt ist unsere Unterstützung der Elektromobilität. Auf unserem Betriebsgelände stehen zahlreiche E-Ladesäulen zur Verfügung, an denen Fahrzeuge unserer Kunden geladen werden können. Das ist ein klares Bekenntnis zu einer Zukunft, in der nachhaltige Mobilität zum Standard gehört – und wir wollen diesen Wandel aktiv mitgestalten.

Für uns ist Nachhaltigkeit keine einzelne Maßnahme, sondern eine Haltung. Sie zeigt sich in der Art, wie wir unsere Fahrzeuge warten, wie wir neue Technologien einsetzen und wie wir Verantwortung für das übernehmen, was wir tun. Denn nur so können wir das Versprechen einlösen, das wir uns selbst gegeben haben: heute zuverlässig zu handeln – und gleichzeitig an morgen zu denken.